
Kontakt

Informationen
Gästeservice der Kurkommission
St. Radegund bei Graz
Tel. +43 / 3132 / 2301-16
info@radegund.info
www.radegund.info
Tourismusregion Graz Service-Hotline:
+43 / 316 / 8075-0
Mo – So 10.00 – 17.00 Uhr
info@graztourismus.at
www.regiongraz.at
Wichtige Informationen für St. Radegund /Rinnegg, Stattegg und Weinitzen
Wichtige Service-Leistungen
St. Radegund
Einkaufen bei „Nah & Frisch” Post-Partner, Hauptstraße 17
Tel. +43 / 3132 / 2202-0
Tabak-Trafik Köck mit Lottoannahmestelle und oeticket-Verkauf
Hauptstr. 6, T. +43 / 3132 / 2237
Gundi’s Laden Regionale Lebensmittel in Bioqualität und Kunsthandwerk. Hauptstraße 18
Tel. +43 / 664 / 43 55 300
www.gundisladen.at
Hofer’s Milchhüttl – Milch, Butter, Joghurts, Topfen und Erdäpfel
in Rinnegg: www.milchhofer.at
Hofladen Matzbauer, Ebersdorf: Lebensmittel, Getränke
Verbund Linien
250, 53, 240 & 241 ab Graz
Aktuelle Verbindungen finden Sie unter: www.busbahnbim.at
Taxi-Dienste
GUSTmobil –
Anrufsammeltaxi
Tel. +43 / (0)123 500 44 11
www.ISTmobil.at
Bus- & Taxiunternehmen:
Schöckelbus Bernhard Hauswirth, Wiesenweg 7a, St. Radegund
Tel. +43 / 664 / 5347990
Notfallnummern
Euro-Notruf 112
Feuerwehr 122
Stattegg
Bauernmarkt jeden Samstag von 7 – 11 Uhr am Dorfplatz
Wohlfühlladen Lebensmittel, Speisen, Getränke, Geschenke
www.wohlfuehlladen.at
Turners Café Dorfplatz 4
www.turners-cafe.at
Weinitzen
Spar Lebensmittelgeschäft
Freilandeier, Schöcklland-Spezialitäten; 8044 Niederschöckl
Hofladen Heidemann
8044 Niederschöckl - Tel. +43 / 664 / 5013288
Geschenkeladen "Vier Jahreszeiten"
Manuela Kainz - Tel. +43 / 664 / 3629530
Informationen zum Wandern und Radeln rund um den Schöckl
www.regiongraz.at
www.holding-graz.at/freizeit/schoeckl
www.radegund.info
www.schoeckl-trail-area.at
www.bikeculture.at
www.bergfex.at
Ausrüstung
Für alle drei Wegvarianten sind gute Wanderschuhe notwendig.
Getränke und Wanderjause sind empfehlenswert. Begehung der Wege auf eigene Gefahr.
Polizei 133
Rettung 144
Bergrettung 140

Noch mehr Informationen finden Sie im Erlebnisführer, im Quellenweg-Bücherl und in der Wanderkarte.
Alle sind gratis erhältlich bei den Infobüros und der Talstation der Schöckl-Seilbahn.